Was ist ein Millifilli Garn ?
Ein Millifilli-Garn ist ein vielgefächertes Garn, das aus vielen feinen Einzelfäden (Filamente) besteht, die miteinander verdreht oder locker zusammengeführt werden. Der Begriff stammt aus dem Italienischen, wobei "milli" für "tausend" und "filli" für "Fäden" steht – also wörtlich „tausend Fäden“.
Merkmale eines Millifilli-Garns:
✔ Voluminös und leicht – durch die vielen dünnen Fäden entsteht eine luftige, bauschige Struktur.
✔ Weiches und klares Maschenbild – ideal für Strukturmuster.
✔ Gute Elastizität und Stabilität – oft eine Mischung aus Wolle und Kunstfasern.
✔ Schnelle Verarbeitung – eignet sich besonders für dicke Stricknadeln und schnelle Projekte wie Mützen und Schals.
Die Schachenmayr Boston Wolle ist ein typisches Millifilli-Garn, da sie aus 24 einzelnen Fäden besteht, die zusammen ein voluminöses, weiches und gut zu verarbeitendes Garn ergeben.